LINA PEINZE

Level dein Recruiting up – mit WhatsApp (Folge 1) Newsletter „The Buzz“ auf Linkedin

2009 in Kalifornien gegründet ist #WhatsApp mit 2 Millionen Nutzern der beliebteste Messenger der Welt. In Deutschland nutzen 83,6% der Bevölkerung WhatsApp. 2018 hat sich WhatsApp mit WhatsApp Business für Unternehmen geöffnet und ist für eine ganzheitliche #Recruitingstrategie ein wesentlicher Baustein geworden. 

Warum? Die Öffnungsraten von Nachrichten auf dem persönlicheren Weg über WhatsApp sind gigantisch. Über 90%. Persönlich und einfach… das ist das Geheimrezept. 

Richtig großartig ist der sehr hohe Automatisierungsgrad in Kombination mit Künstlicher Intelligenz. Terminabsprachen, Antworten, einfache Funnels sparen uns Zeit und pushen die Candidate Experience und damit unsere Employee Value Proposition. 

Die drei wichtigsten Vorteile von WhatsApp Recruiting sind:

 

++ BEQUEMLICHKEIT

Da WhatsApp eine der am weitesten verbreiteten Messaging-Plattformen ist, können Bewerber ihre Lebensläufe und Anschreiben ganz einfach von ihren Smartphones aus senden. Keine komplizierten Online-Formulare oder E-Mail-Anhänge mehr! 

++ KOMMUNIKATION 

WhatsApp ermöglicht Echtzeitkommunikation, sodass Recruiter und Kandidaten schnell und nahtlos miteinander interagieren können. Perfekt, um Zweifel zu klären, Interviews zu planen und zeitnahes Feedback zu geben. 

++ PERSÖNLICHER TOUCH

 Durch die Nutzung von WhatsApp können Unternehmen einen persönlicheren und menschlicheren Ansatz im Bewerbungsprozess schaffen. Emojis, Sprachnachrichten und multimediale Elemente helfen Kandidaten dabei, ihre Persönlichkeit zu präsentieren und sich von der Masse abzuheben. 

Es gibt ein paar Punkte zu beachten, damit das Recruiting über WhatsApp gelingt:

Datenschutz prüfen:

Stellt sicher, dass die Verwendung von WhatsApp für Bewerbungen den geltenden Datenschutzrichtlinien entspricht.

Klärt ab, ob personenbezogene Daten sicher übertragen und gespeichert werden können.

Kommunikationsrichtlinien entwickeln:

Erstellt klare Richtlinien für die Kommunikation mit Bewerbern über WhatsApp.

Legt fest, wie häufig und zu welchen Zeiten auf Nachrichten geantwortet wird.

Betont die Wichtigkeit von Respekt, Professionalität und Vertraulichkeit.

Kontaktdaten bereitstellen:

Stellt sicher, dass die Kontaktdaten für WhatsApp-Bewerbungen deutlich kommuniziert werden.

Gebt die Telefonnummer oder einen speziellen WhatsApp-Kontakt an, über den Bewerbungen eingereicht werden können.

Feedback- und Bewertungsprozess definieren:

Legt fest, wie Bewerbungen über WhatsApp bewertet und weitergeleitet werden.

Bestimmt, wer für die Durchsicht der Bewerbungen und die Kommunikation mit den Bewerbern zuständig ist.

Interne Schulungen und Sensibilisierung:

Führt Schulungen für das Recruiting-Team durch, um den Umgang mit WhatsApp im Bewerbungsprozess zu erlernen.

Sensibilisiert das Team für mögliche Herausforderungen und Chancen bei der Verwendung von WhatsApp.

Testphase starten:

Beginnt mit einer Testphase, um die Praktikabilität und Effektivität von WhatsApp im Recruiting zu überprüfen.

Sammelt Feedback von Bewerbern und Recruitern, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren.

Überarbeitung und Optimierung:

Basierend auf dem Feedback und den gesammelten Erfahrungen während der Testphase, überarbeitet und optimiert den WhatsApp-Bewerbungsprozess kontinuierlich.

Passt die Kommunikationsrichtlinien und den Bewertungsprozess an, um ein reibungsloses und effizientes Recruiting-Erlebnis sicherzustellen.

Öffentliche Bekanntmachung:

Kommuniziert die Einführung von WhatsApp für Bewerbungen sowohl intern als auch extern, um Bewerber zu informieren.

Nutzt verschiedene Kanäle wie die Unternehmenswebsite, soziale Medien und Jobportale, um die Verfügbarkeit von WhatsApp für Bewerbungen bekannt zu machen.

 

Durch die Beachtung dieser Schritte könnt ihr WhatsApp erfolgreich in den #Bewerbungsprozess integrieren und von den zahlreichen Vorteilen dieser modernen #Kommunikationsplattform profitieren. 

Wenn ich dir bei deiner Recruitingstrategie als #Interimlerin oder #Consultant helfen kann, lade ich dich herzlich ein mit mir ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch zu führen: linapeinze@hrpathfinder. 

Diesen Beitrag teilen:

Weiterlesen

Scroll to Top